• Navigation

    • Schwangerschaft
      • Anzeichen für eine Schwangerschaft
      • Vorsorgeuntersuchungen
      • Kinderwunsch
      • Emotionen in der Schwangerschaft
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Stillvorbereitung
      • Achtsamkeit
      • Fehlgeburt
    • Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsphasen
      • Geburtsart
      • Geburtsorte
      • Geburtshäuser in Deutschland
      • Geburtshelfer
      • Natürliche Geburt
      • Geburtsinterventionen
    • Blog
    • Kurse für Schwangere & Eltern
      • Sportkurse für Schwangere
      • Geburtsvorbereitungskurse
      • Psychologische Beratung
      • Stillvorbereitungskurse
      • Elterngeldberatung
    • Team
      • Stephanie Green
      • Melly Green
      • Maria Bieber
      • Melina Jilka
  • Recent Posts

    • Wassergeburt: Voraussetzungen, Ablauf, Vor- und Nachteile
      15. Mai 2023
    • Vorsorgeuntersuchungen: Welche Untersuchungen gibt es?
      26. April 2023
    • Junge oder Mädchen? 10 Schwangerschaftsmythen im Check
      22. März 2023
    • Kaiserschnitt: Definition, Gründe & Folgen
      20. März 2023
    • Tipps für die Schwangerschaft: Was wirklich geholfen hat!
      2. März 2023
  • Schwangerschaft
    • Anzeichen für eine Schwangerschaft
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Kinderwunsch
    • Emotionen in der Schwangerschaft
    • Ernährung in der Schwangerschaft
    • Stillvorbereitung
    • Achtsamkeit
    • Fehlgeburt
  • Geburt
    • Geburtsvorbereitung
    • Geburtsphasen
    • Geburtsart
    • Geburtsorte
    • Geburtshäuser in Deutschland
    • Geburtshelfer
    • Natürliche Geburt
    • Geburtsinterventionen
  • Blog
  • Kurse für Schwangere & Eltern
    • Sportkurse für Schwangere
    • Geburtsvorbereitungskurse
    • Psychologische Beratung
    • Stillvorbereitungskurse
    • Elterngeldberatung
  • Team
    • Stephanie Green
    • Melly Green
    • Maria Bieber
    • Melina Jilka
  • 21. Februar 2023

    Wenn der Kaiserschnitt Leben rettet

  • 10. Januar 2023

    Der Weg zu mehr Gelassenheit in der Schwangerschaft

  • 14. Oktober 2022

    Warum sich Stillen lohnt

Wassergeburt: Voraussetzungen, Ablauf, Vor- und Nachteile
15. Mai 2023

Schummriges Licht, entspannte Musik, in der warmen Badewanne liegen und das Baby ins Wasser gleiten lassen. Könnte der Start ins Leben sanfter als mit einer Wassergeburt verlaufen? Wassergeburten erfreuen sich …

Weiterlesen
No Comment

Geburtsart


Vorsorgeuntersuchungen: Welche Untersuchungen gibt es?
26. April 2023

Du hast gerade erfahren, dass du schwanger bist? Dann beginnt jetzt eine aufregende Zeit, in der dein Baby in dir wächst. In dieser Zeit gibt es eine ganze Reihe von …

Weiterlesen
No Comment

Junge oder Mädchen? 10 Schwangerschaftsmythen im Check
22. März 2023

Wird es ein Junge oder Mädchen? Ist deine Haut in der Schwangerschaft unrein, dann wird es ein Mädchen. Du hast einen spitz geformten Bauch? Dann bekommst du ein Junge. Kommt …

Weiterlesen
No Comment

Kaiserschnitt: Definition, Gründe & Folgen
20. März 2023

Der Kaiserschnitt (lat.: Sectio caesarea, auch Sectio, Schnittgeburt oder Bauchgeburt genannt) ist ein chirurgischer Eingriff im Krankenhaus, bei dem das Baby durch einen Schnitt in den Bauch der Mutter aus …

Weiterlesen
No Comment

Tipps für die Schwangerschaft: Was wirklich geholfen hat!
2. März 2023

In der Schwangerschaft fällt einem schnell auf, wie viele Informationen rund um die Schwangerschaft und Geburt kursieren. All die Meinungen, Fakten, Fake-Fakten, Mythen und Ratschläge hinterlassen nicht immer ein gutes …

Weiterlesen
No Comment

Wenn der Kaiserschnitt Leben rettet
21. Februar 2023

"8 Stunden lag ich bereits in den Wehen im Krankenhaus. Doch auf einmal ging alles ganz schnell. Die Herztöne meines Babys waren weg und ich wurde für den Kaiserschnitt vorbereitet. …

Weiterlesen
No Comment

Erkältungen in der Schwangerschaft – das hilft jetzt!
15. Februar 2023

Winterzeit bedeutet Erkältungszeit. Dabei machen die Keime auch vor Schwangeren nicht halt. Ganz im Gegenteil: Schwangere sind sogar leicht infektanfälliger. Währenddessen das Baby davon in der Regel nur wenig mitbekommt, …

Weiterlesen
No Comment

Kaffee in der Schwangerschaft: Wieviel ist erlaubt?
3. Februar 2023

Für die meisten Menschen gehört der morgendliche Kaffee zur täglichen Routine. Daran ändert sich oft auch in der Schwangerschaft nichts. Die Nächte werden mit den Schwangerschaftswochen und körperlichen Veränderungen unruhiger …

Weiterlesen
No Comment

Geburtshäuser in Deutschland
26. Januar 2023

Geburtshäuser sind eine tolle Alternative zur Geburt zu Hause. Sie sind wohnlich eingerichtet und mit zahlreichen Geburtshilfen ausgestattet. Die Betreuung erfolgt durch 1-2 Hebammen während der Geburt. Mehr Informationen zu …

Weiterlesen
No Comment

Der Angst-Spannung-Schmerz-Kreislauf
18. Januar 2023

In der Psychologie ist der Angst-Spannung-Schmerz-Kreislauf schon lange ein großes Thema. Vergleichsweise lange hat es gedauert bis ein Zusammenhang zwischen der Angst und den Schmerzen im Geburtsverlauf anerkannt wurde. Heute …

Weiterlesen
No Comment

Achtsamkeit für Schwangere: 4 Übungen, die dich entspannen
16. Januar 2023

Eine Schwangerschaft ist eine aufregende Reise, die den Körper und Geist voll beansprucht. Achtsamkeit für Schwangere ist ein guter Weg, zu mehr innerer Ruhe und Entspannung zu finden. Probiere dazu …

Weiterlesen
No Comment

7 Tipps gegen Schwangerschaftsübelkeit
12. Januar 2023

Während bei einigen die Schwangerschaftsübelkeit noch vor dem positiven Schwangerschaftstest kommt, erleben andere sie erst im Laufe des ersten Trimesters. Schwangerschaftsübelkeit gehört zu den häufigsten frühen Schwangerschaftsanzeichen und -beschwerden. Sie …

Weiterlesen
No Comment

Der Weg zu mehr Gelassenheit in der Schwangerschaft
10. Januar 2023

"Mir wurde bewusst, dass ich viel planen kann, es aber oft anders kommt. Also entwickelte ich Vertrauen in den Ausgang und dadurch eine Gelassenheit in der Schwangerschaft, die meinen Kontrollzwang …

Weiterlesen
No Comment

Schwangerschaft verkünden: O du fröhliche Meinung?
23. Dezember 2022

Mit den Feiertagen kommen auch die gemischten Gefühle. Ich freute mich, allen meinen schwangeren Bauch zeigen zu können. Auf die Kommentare könnte ich aber verzichten. Alle haben eine Meinung und …

Weiterlesen
No Comment

Selbstfürsorge und Achtsamkeit – This Is Us
22. Dezember 2022

Wird die 2. Schwangerschaft wieder eine Frühgeburt? Meine 2. Schwangerschaft verlief nicht besser als die Erste. Ich hatte eine ziemlich heftige Getose, die in einen Krankenhausaufenthalt mündete, sodass ich dann ausgefallen …

Weiterlesen
No Comment

Not-Kaiserschnitt: Wenn sich der Plan ändert – This Is Us
16. Dezember 2022

Auf dem Papier war meine Schwangerschaft sehr gesund und das Baby nie in Gefahr. Ich wurde sofort schwanger und das hat mich mental komplett überwältigt. Ich hatte in meinem Kopf, dass …

Weiterlesen
No Comment

Schwangerschaftsyoga: was macht es so gesund?
15. Dezember 2022

Yoga in der Schwangerschaft ist längst nicht mehr nur ein Trend. Überall sieht man Schwangere mit Yogamatten durch die Straßen ziehen. Wir haben uns gefragt, warum Schwangerschaftsyoga so gut ist …

Weiterlesen
No Comment

5 Tipps, wie du die Angst vor der Geburt überwindest
14. Dezember 2022

Fast jede Frau erlebt im Laufe ihrer Schwangerschaft das Gefühl der Unsicherheit, wenn sie auf die bevorstehende Geburt blickt. Bei vielen Frauen entwickelt sich aus der Unsicherheit auch eine Angst …

Weiterlesen
No Comment

Tabuthema: Geburtsängste in der Schwangerschaft
14. Dezember 2022

Hört man sich um, gibt es nur sehr wenige Frauen und Männer, die überhaupt keine Geburtsängste in der Schwangerschaft verspüren. Rückt die Geburt näher, verstärken sich die Gedanken und Unsicherheiten. …

Weiterlesen
No Comment

Wassergeburt mit Hypnobirthing – This Is Us
5. Dezember 2022

Wir waren kaum 1,5 Jahr zusammen, als ich an einem Morgen im Juli an meinem Kaffee nippte, der wirklich schlecht schmeckte. Daraufhin besorgte ich mir einen Schwangerschaftstest. Meine Periode war …

Weiterlesen
No Comment

5 Geschenktipps für Schwangere
30. November 2022

Weihnachten steht vor der Tür! Für Schwangere ist die Vorweihnachtszeit oft noch intensiver. Gemütliches Einkuscheln, Tee trinken und dem Bauch beim Wachsen zuschauen - das sind schöne Momente, die gut …

Weiterlesen
No Comment

Wann ist der Dammschnitt notwendig?
28. November 2022

Der Einsatz von Dammschnitten (Episiotomie) ist unter den Fachleuten recht umstritten. Der Damm ist das Gewebe zwischen Scheide und After. Bei einem Dammschnitt werden die Schließmuskeln durchtrennt, um mehr Platz …

Weiterlesen
No Comment

Zangen- und Saugglockengeburt: Wie funktionieren sie?
28. November 2022

Kommt es im fortgeschrittenen Geburtsverlauf zu einem Geburtsstillstand oder ist das Leben von Mutter oder Kind in Gefahr, bedarf es einer schnellen Beendigung der Geburt. Dann kann es zu einer …

Weiterlesen
No Comment

Was ist eine PDA?
28. November 2022

Um die möglichen Geburtsschmerzen zu lindern, wünschen sich viele Frauen eine PDA (Periduralanästhesie). Bei einem Kaiserschnitt ist sie sogar unerlässlich.   Was ist eine PDA? Bei einer PDA wird die Übertragung von Schmerzen …

Weiterlesen
No Comment

Geburt einleiten: mit dem Wehentropf
28. November 2022

Die Geburt einleiten: was für die Einen ein Segen ist, kann für andere im Wehensturm mit traumatischem Geburtsverlauf enden. Wann und wie kommt die Geburtseinleitung zum Einsatz? Gerade hattest du noch …

Weiterlesen
No Comment

Welche Geburtsinterventionen gibt es?
28. November 2022

Geburtserfahrungen können wunderschön sein oder katastrophale Verläufe mit vielen Geburtsinterventionen haben - die Bandbreite der Geburtsberichte ist groß. Oft erzählen vor allem jene Frauen von ihren Geburten, die keine guten …

Weiterlesen
No Comment

Katheter in der Geburt – eine Routinemaßnahme?
22. November 2022

Die Braunüle ist ein Venenverweilkanüle (Katheter), die in die Hand oder den Unterarm gelegt wird. Bei Bedarf können über die Braunüle wehenfördernde, wehenhemmende oder schmerzlindernde Medikamente intravenös verabreicht werden. Wann …

Weiterlesen
No Comment

Achtsam essen: 5 Tipps für Achtsamkeit beim Essen
20. November 2022

Achtsam essen ist ein unterschätztes Thema in der Schwangerschaft. Oft rennen wir stattdessen durch den Alltag und haben weder Zeit, noch Muße einzukaufen oder in Ruhe zu kochen. Immer wieder …

Weiterlesen
No Comment

Mikronährstoffe für die optimale Fruchtbarkeit & in der Schwangerschaft
15. November 2022

Der Zusammenhang von Ernährung und Mikronährstoffen und der Fruchtbarkeit bei Frauen, ist lange Zeit schlecht erforscht gewesen. Heute gibt es eine Reihe gesicherter Aussagen dazu, die übereinstimmend aus einer Vielzahl …

Weiterlesen
No Comment

Erste Schwangerschaftsanzeichen: Bin ich schwanger?
12. November 2022

In unserem schnelllebigen Alltag ist es manchmal gar nicht leicht, Veränderungen des eigenen Körpers immer sofort wahrzunehmen. Dabei gibt es einige Schwangerschaftsanzeichen, noch bevor der erste Schwangerschaftstest möglich ist. Die …

Weiterlesen
No Comment

Fehlgeburt – Schuldgefühle, Angst und Trauer
7. November 2022

Lena, 33 Jahre alt, betritt mit einem sanften Lächeln das Café, in dem wir uns treffen. Sie ist seit 2 Jahren mit ihrem Freund zusammen und wollte zunächst keine eigenen …

Weiterlesen
No Comment

Stress in der Schwangerschaft: 5 Tipps, um ihm zu entkommen
25. Oktober 2022

Du magst der Hektik des Alltags entfliehen? In der Schwangerschaft landen alle Emotionen der Mutter auch beim Baby. Umso wichtiger ist es, sich kleine Auszeiten einzubauen, um dem Stress in …

Weiterlesen
No Comment

Welcher Geburtsort passt zu mir?
22. Oktober 2022

Du wünschst dir eine natürliche Geburt ohne Einsatz von Schmerzmitteln und medizinischen Interventionen? Natürliche Geburten sind an allen Geburtsorten möglich, unterscheiden sich aber in der Betreuung und natürlich dem Umfeld. …

Weiterlesen
No Comment

Geburtsvorbereitungskurse
22. Oktober 2022

Kaum bist du schwanger, wirst du dich mit vielen Themen auseinandersetzen, von denen du vorher nie etwas gehört hast. Kurse, die auf die Geburt vorbereiten, gehören zu dieser neuen Welt …

Weiterlesen
No Comment

Schwanger werden: 3 Tipps, wie es klappt
22. Oktober 2022

Dein Partner und du träumen davon schwanger zu werden? Währenddessen es bei einigen Paaren auf Anhieb klappt, kann es sich bei anderen Paaren längere Zeit ziehen, bis sie schwanger werden. …

Weiterlesen
No Comment

Wehen einleiten hinauszögern: Wie geht das?
16. Oktober 2022

Viele Schwangere, die im Krankenhaus entbunden haben, berichten darüber, dass die Wehen eingeleitet wurden. Die Geburtserfahrungen dazu sind sehr vielfältig und leider oft nicht besonders schön. Das ist schade, da …

Weiterlesen
No Comment

Was ist eine Interventionskaskade?
15. Oktober 2022

Von einer Interventionskaskade spricht man dann, wenn eine Intervention (medizinischer Eingriff), wie das Einleiten der Wehen, zwangsläufig zur nächsten Intervention führt. Bei etwa 90% aller Frauen mit geringem Risiko für Geburtskomplikationen …

Weiterlesen
No Comment

Geburtsbegleitung: Doulas, Hebammen, Partner*innen
14. Oktober 2022

Welche Geburtsbegleitung ist die Richtige für dich? Die Geburt eines Kindes ist für die meisten Frauen ein mit unvergleichlicher Vorfreude, Spannung und - weil der Geburtsverlauf nicht vorhersehbar ist - …

Weiterlesen
No Comment

Die Geburtsphasen
14. Oktober 2022

Jede Geburt ist anders - von Frau zu Frau und auch bei einer Frau, die mehr als ein Kind gebärt. Bei einigen wird die Geburt durch die geplatzte Fruchtblase eingeleitet, …

Weiterlesen
No Comment

Warum sich Stillen lohnt
14. Oktober 2022

Stillen ist der natürliche Weg, sein Baby nach der Geburt zu ernähren. Doch Stillen ist vielmehr als das. Die Stillbeziehung zum Baby ist eine besondere Beziehung, die über die Ernährung …

Weiterlesen
No Comment

Stillprobleme: Wenn man nicht Stillen kann oder will
14. Oktober 2022

Eine Mutter, die nicht stillen kann oder will, kann sich schnell unvollkommen fühlen, vor allem wenn sie sich eine innige Stillbeziehung gewünscht hat, es aber einfach nicht klappen wollte. Einige …

Weiterlesen
No Comment

Geburtsvorbereitung: So geht’s!
14. Oktober 2022

Du träumst von einer selbstbestimmten, natürlichen Geburt? Eine schöne Geburt ist nicht nur reine Glückssache, sondern auch eine Frage der Geburtsvorbereitung. Wenn es deine erste Geburt ist, betrittst du ein …

Weiterlesen
No Comment

Natürliche Geburt
14. Oktober 2022

Eine natürliche Geburt ist eine vaginale Geburt, die ohne medizinische Eingriffe (Interventionen) wie Schmerzmittel, Wehentropf, PDA u.a. erfolgt. Dabei ist der Geburtsbeginn zeitlich nicht festgelegt, weshalb sie auch unter dem …

Weiterlesen
No Comment

Was ist ein hebammengeführter Kreißsaal?
14. Oktober 2022

Ein hebammengeführter Kreißsaal ist ein Zusatzangebot einer Klinik, in dem Frauen ihr Baby auf natürliche Weise unter Betreuung einer oder mehrerer Hebammen zur Welt bringen können. Die Hebammen begleiten die …

Weiterlesen
No Comment

Wie man Stress bewältigen kann
14. Oktober 2022

Stress ist ein kaum vermeidbarer Zustand in unserem Leben. Lebenseinschnitte und Veränderungen, die persönliche Jobsituation, die Partnerschaft und die Familie, die finanzielle Situation, die politische Lage, Krankheiten, volle Terminkalender, gesellschaftlicher …

Weiterlesen
No Comment

Stimmungsschwankungen: Wenn die Gefühle Achterbahn fahren
14. Oktober 2022

Endlich schwanger! strahlen die Einen, die schon eine Weile versuchen schwanger zu werden. Mit gemischten Gefühlen begegnen manch andere Frauen dem positiven Schwangerschaftstest - wollten sie doch irgendwie immer Kinder …

Weiterlesen
No Comment

Richtig stillen: Wie bereite ich mich darauf vor?
14. Oktober 2022

Entgegen den landläufigen Erzählungen ist Stillen etwas, dass gelernt werden muss und nicht bei jeder Mutter auf Anhieb gut funktioniert. Richtig stillen ist ein Prozess, der mit Techniken einhergeht, bei …

Weiterlesen
No Comment

  • INSTAGRAM

    achtsam_schwanger

    Achtsam Schwanger
    Happy Weltfrauentag! Frauen sind unfassbar! Wir k Happy Weltfrauentag!  Frauen sind unfassbar! Wir können stark und weich sein. Gefühle zeigen und aushalten & wir können eine ganze Familie managen, Kinder kriegen, hinfallen und wieder aufstehen. Wir sind wahre Multitasker & Organisationstalente. Wir bringen ein Lächeln in den Alltag. Wir können Aushalten & tun dies manchmal viel zu sehr. #mentalload 
Wir können für uns einstehen und für unsere Rechte kämpfen. Gemeinsam sind wir stark. Gemeinsam können wir die Welt verändern. Seid nett zueinander! Und feiert euch heute vorallem selbst! Ihr leistet Großartiges! Danke! 🫶🏽  Du kennst eine tolle Frau? Markiere sie gerne in den Kommentaren und schenke so ein bisschen Dankbarkeit. 💐  #weltfrauentag #weltfrauentag2023 #frauenpower #momlove #mamasstärkenmamas #mamaleben #schwangerschaft #schwanger2023 #stopmomshaming #lebenmitkind #danke #schwanger #liebeimbauch❤️ #frauenfürfrauen #frauenunterstützenfrauen
    In der Schwangerschaft fällt einem schnell auf, w In der Schwangerschaft fällt einem schnell auf, wie viele Informationen rund um die Schwangerschaft und Geburt kursieren. All die Meinungen, Fakten, Fake-Fakten, Mythen und Ratschläge hinterlassen nicht immer ein gutes Gefühl.  Ganz im Gegenteil: Gefühlt kann man mehr falsch als richtig machen. Das kann Verwirren, Sorgen bereiten, innerlich Unruhe stiften oder sogar für richtigen Stress sorgen. Dabei soll man sich doch unbedingt in der Schwangerschaft entspannen und während der Geburt in sich ruhen. Richtig? Schon wieder falsch gemacht. 😵‍💫Schwangerschaften und Geburten sind vielleicht Neuland, aber kein Mysterium. Deswegen gilt: informieren, ja! Sich verrückt machen lassen, nein. ‼️  Ich habe 50 Frauen nach ihrer 1. Geburt gefragt, welche Tipps für die Schwangerschaft ihnen wirklich geholfen haben. Hier sind 5 ihrer häufigsten Antworten: 👇🏽  🤱🏻Stillvorbereitungskurs besuchen  👩‍👧Mit anderen Müttern austauschen  🛌Wochenbett vorbereiten  💰Elterngeldberatung buchen  ✅ Fakten & Meinungen einholen  Den ganzen Artikel & 4 weitere Tipps gibt es auf der Website. 
Link in Bio!  Stimmt ihr zu oder habt noch weitere Tipps?  @mellygreen_circleoflife 
@yogamelinajilka 
@praxis.lisa.kloetter 
@la_amenda 
@carrykanone 
@sina_milla 
@achtsam.schwanger  #schwanger #schwangerschaft #schwangersein #mamawerden #baldmama #momtobe2023 #liebeimbauch #tipps #wissenswert #achtsamschwanger #preggo #dickbauchdonnerstag #mamasstärkenmamas #ssw12 #ssw37 #ssw20 #ssw15
    Winterzeit bedeutet Erkältungszeit. Dabei machen Winterzeit bedeutet Erkältungszeit. Dabei machen die Keime auch vor Schwangeren nicht halt. 🤧  Währenddessen das Baby davon in der Regel nichts mitbekommt, kann so eine Erkältung mit Husten, Schnupfen und Halsschmerzen schon sehr lästig sein.  Diese 6 Hausmittel können dir helfen, deine Symptome zu lindern:  🫙Zwiebelsaft als Schleimlöser  🧅 Zwiebelsäckchen für die Nacht  🫁 Inhalieren bei Husten & Schnupfen  🤧 Kochsalzlösung & Meerwasser gegen Schnupfen  🥔 Kartoffelwickel bei Schmerzen  🍵 Gurgeln bei Halsschmerzen  Mehr dazu auf der Website. Link in Bio!  Was sind deine Wundermittel bei Erkältungen?  #schwanger #schwangersein #schwangerschaft #schwanger2023 #momtobe2023 #preggo #momtobe #erkältung #baldmama #liebeimbauch #kranksein #tipps #wissenswert #erkältet #schwangerschaftstipps
    Wieviel Kaffee ist in der Schwangerschaft vertretb Wieviel Kaffee ist in der Schwangerschaft vertretbar? ☕️🤔  Den ganzen Artikel gibt es auf der Website. 
Link in Bio!  #schwanger #schwangerschaft #schwanger2023 #baldmama #liebeimbauch #dickbauch #ssw12 #ssw20 #ssw14 #achtsamkeit #kaffeeliebe #kaffee #wissenswert #momtobe #baldzudritt #schwangersein #werdendemama #preggo
    Meine Wehen begannen am Sonntag um 21:00 Uhr. In d Meine Wehen begannen am Sonntag um 21:00 Uhr. In der Badewanne begann ich meine Selbsthypnose und Atmungen von #diefriedlichegeburt zu machen. 
Um 0:15 wachte meine Tochter schreiend auf. Also musste ich aus der Badewanne raus, um sie zu trösten – halbnackt, mit Wehen. Das war die erste Herausforderung für mich. Da wurde mir klar, dass ich nicht mehr zu Hause bleiben wollte. Es war 2:15 Uhr. Die Abstände der Wehen waren gering und ich kam nie an die eine Minute Wehendauer heran. Die Wehen-App wollte uns aber bereits ins Krankenhaus schicken. Also fuhren wir los.  Im Krankenhaus war wenig los. Mein Muttermund war allerdings erst 2cm geöffnet. Da wurde mir klar, dass wir zu früh losgefahren waren. Die nächsten Stunden verbrachten wir in einem kargen Raum mit Badewanne. 
Um 7:00 Uhr morgens sind wir in den Kreißsaal gewechselt. Der war wunderschön mit einer großen Geburtsbadewanne. Hier blieb ich bis mittags. Mittlerweile war ein neues Hebammenteam da und ich bekam das Gefühl, dass die Geburt stockte. Ich wurde wieder untersucht. Mein Muttermund war erst 4cm offen. Das war mein mentaler Tiefpunkt. Ich bekam einen Zugang und eine Infusion mit Flüssigkeit. In der folgenden Stunde ruhte ich mich aus. 
Die Selbsthypnose brach ich dann ab und auch der Atmung wollte ich nicht mehr folgen. Stattdessen wollte ich mich meiner intuitiven Atmung hingeben. Ich spürte, dass ich mehr im Außen sein wollte, um die Kommunikation mit den Hebammen haben zu können. Ich hing dann an Seilen, habe viel Hüftkreisen gemacht, war in der Hocke, im Vierfüßlerstand und bin viel gelaufen. Plötzlich bekam ich das Gefühl dringend auf die Toilette zu müssen und verspürte Pressdrang. Ich ging wieder in die Badewanne und hatte endlich 6 Presswehen. Mit einem Plopp kam der Kopf zur Welt. Im Raum war eine wunderschöne Stimmung. Da waren all diese Hebammen und ich hatte so ein Gefühl von geballter Frauenpower. Mit der nächsten Presswehe kam unsere 2. Tochter zur Welt. Das war eines der schönsten Erlebnisse in meinem Leben. 
Rebecca @resbecky 
Foto Credit @private_stuff_photografie  #mamawerden #liebeimbauch #mamasstärkenmamas #schwangerschaft #momtobe #newbornmom #echtemamas #positivegeburt
    Der Besuch im Wochenbett ist ein heikles Thema. Es Der Besuch im Wochenbett ist ein heikles Thema. Es ist die intimste Zeit, die es für die frisch gebackenen Eltern gibt. 🥰  Das Baby kennenlernen, mit der neuen Rolle klar kommen, die Schwangerschaft und Geburt verarbeiten und dem Körper die Ruhe zur Heilung zu geben, sind so wichtig.  Klar wollen alle am Glück teilhaben. Aber braucht man in den ersten Tagen Besuch? Was meint ihr? 🤔  #baldmama #wochenbett #wochenbettbesuch #momtobe #schwanger #mamawerden #liebeimbauch #schwangerschaft #papawerden #ssw38 #ssw40 #dickbauchdienstag #achtsamschwanger
    Kennst du diese 5 beliebten Affirmationen für die Kennst du diese 5 beliebten Affirmationen für die Geburt? 💫  💫 Ich vertraue darauf, dass mein Körper genau weiß, was er zu tun hat.  💫 Jede Welle (Wehe) bringt mir mein Kind ein Stück näher.  💫 Ich stimme dem Geburtsverlauf zu.  💫 Mein Muttermund öffnet sich mit Leichtigkeit und in genau der richtigen Zeit.  💫 Ich bin entspannt und glücklich, dass mein Baby endlich zu mir kommt.  Welche Affirmation fehlt noch auf der Liste?🤰🏻  #schwanger #schwangerschaft #preggo #12ssw #ssw30 #ssw38 #affirmationen #geburtsvorbereitung #glaubenssätze #baldmama #geburtsaffirmationen #liebeimbauch #achtsamkeit #hypnobirthing #dickbauchdonnerstag #mamawerden #momtobe
    „Mit der näher rückenden Geburt, verstärkten „Mit der näher rückenden Geburt, verstärkten sich auch meine Unsicherheiten und Gedanken. Wird das Kind gesund sein? Wie wird die Geburt verlaufen? Wie schlimm werden die Schmerzen sein?“ ✍🏻  Hört man sich um, gibt es nur wenige Frauen und Männer, die gar keine Angst vor der Entbindung haben. 👀  Dabei sind Geburtsängste ein gesellschaftliches Tabuthema. Erwartet wird, dass man sich auf die Geburt freut. Die verängstigte Schwangere passt da natürlich nicht ins Bild. 🤰🏽  Manifestiert sich aus der Unsicherheit eine klinische Angst, spricht man von Tokophobie. 🩺  Was kann man dagegen tun?  🔮 Lerne deine Angst kennen.  👩🏾‍⚕️ Suche dir Hilfe durch Hebammen, psychologische Beratung oder einem Hypnobirthingkurs.  Mehr Infos auf der Website. Link in Bio!  Du bist nicht alleine mit der Angst. 👩🏼‍🤝‍👩🏽  Bei der Geburt werden ein Kind und eine Mama geboren. Das sollte als schönes Erlebnis erinnert werden. 🫶🏽  #entspanntschwanger #momtobe #momtobeagain #ssw12 #ssw16 #baldmama #liebeimbauch #schwanger #tokophobie #schwangerschaft #mamawerden #babybauch #dickbauchdienstag #emotionen #emotionenfühlen #achtsamkeit #ängsteüberwinden #ängste
    Sehnst du dich nach mehr Entspannung und Ausgeglic Sehnst du dich nach mehr Entspannung und Ausgeglichenheit in deiner Schwangerschaft? 👇🏽  Eine Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, die den Körper & Geist voll beansprucht. 🌪️💫  Diese 4 Achtsamkeitsübungen helfen dir dabei, zu mehr innerer Ruhe zu finden & eine Bindung zu deinem Baby aufzubauen:  🧍🏽‍♀️Körperreise  🧏🏼‍♀️ Gefühle zulassen  💛 Positive Gedanken  🤰🏾Bindung zum Baby  Mehr Infos gibt es auf der Website. Link in Bio!  Wie findest du zu deiner inneren Mitte in der Schwangerschaft?  #mamasein #mamawerden #momtobe #momtobeagain #schwanger #schwangerschaft #liebeimbauch #12ssw #baldmama #achtsamkeit #achtsamkeitsübung #achtsamschwanger #achtsamschwangercommunity #babybauch #newbornmom #mamasstärkenmamas
    Ist dir auch ständig übel? 🤢 Schwangerschaft Ist dir auch ständig übel? 🤢  Schwangerschaftsübelkeit gehört zu den häufigsten Beschwerden und Anzeichen für eine frühe Schwangerschaft. 😵‍💫  So lästig sie im Alltag ist, so schnell verschwindet sie in der Regel auch nach dem 1. Trimester wieder. 🤰🏻  Was kann man dagegen tun? 👇🏽  🍵 Ingwer in jeder Zubereitungsform hilft  🍋 Zitrusöle gegen die schlechten Gerüche  👃🏽 Auslöser der Übelkeit vermeiden!  💆🏼‍♀️ Akupunktur & Akupressur  🫘 Vitamin B6  🍌 Essen hilft!  🛌 Ruhe & Entspannung  Mehr Infos findest du auf der Website. Link in Bio!  #mamawerden #schwanger #schwanger2023 #liebeimbauch #babybauch #übelkeit #hebammenwissen #schwangerschaft #dickbauchdonnerstag #baldmama #gesundheit 
#achtsamschwanger
    Geschichten von Frauen für Frauen. 🤰🏽 Mein Geschichten von Frauen für Frauen. 🤰🏽  Meine 2. Schwangerschaft verlief nicht besser als die Erste. Ich hatte eine ziemlich heftige Gestose. Aufgrund einer Blutgerinnungsstörung musste ich täglich Heparin spritzen und Aspirin nehmen. Die Schwangerschaft war aber auch schön, weil sie mich viel über mich und meinen Körper gelehrt hat.  Leider hat sie aber auch dazu geführt, dass ich so früh mit dem Arbeiten aufhören musste und ich mich viel um mich gesorgt habe, weil es mir so schlecht ging. Ich habe dann viel Tiefenentspannung, Meditation und Selbsthypnose gemacht. Gleichzeitig konnte ich mich intensiv mit dem Thema Geburt auseinandersetzen, was ich in der ersten Schwangerschaft nicht gemacht habe und auch nicht konnte, weil es eine Frühgeburt (27. SSW) war. Die Sorge war immer da, ob es dieses Mal besser verläuft.  Das Kind kam gesund auf die Welt und blieb 40 Wochen im Bauch. Ich schreibe das der vielen Selbstfürsorge zu, die ich betrieben habe. 
Schwangerschaften sind für mich schwierig. Die Erste, weil sie viel zu früh endete und es mir nicht gut ging. Die Zweite, weil sie auch beschwerlich war. Aber zumindest hatte die Zweite auch etwas Lehrreiches.  Ich habe gelernt mich achtsam um mich zu kümmern und bei mir zu sein. Das habe ich mir im Alltag bewahrt. Ich nehme mir immer wieder Pausen und kümmere mich um mich selbst. Nur dann habe ich auch die Kapazität für die Herausforderungen mit Kindern, Familie, Haushalt und bald den Job.  Eine Herausforderung war für mich, dass ich bereits ein kleines Kind hatte. So war ich nicht nur mit 2. Kind schwanger, sondern auch ein Komplettausfall für meine 3-jährige Tochter. Ich hatte richtig Panik davor, wie es wird, wenn das 2. Kind da ist. Ob das erste Kind sich in der Schwangerschaft zurückversetzt fühlt? Aber selbst das hatte einen positiven Effekt: die Bindung zwischen Papa und Kind wurde sehr stark und die beiden haben das super gemeistert.  Rebecca @resbecky 
Foto Credit: @private_stuff_photografie  #mamasstärkenmamas #mamawerden #liebeimbauch #schwangerschaft #momoftwo #achtsamkeit #momtobe #schwangerschaftsupdate #echtemamas #babybauch #baldmama #newbornmom
    Was macht dich glücklich? Wenn der Morgen noch Was macht dich glücklich?  Wenn der Morgen noch ganz jung und kühl ist, die Straßen leer sind und die Wege unbetreten, liebe ich es joggen zu gehen. Auf dem Weg begegnen mir Rehe, der Tau liegt auf den Wiesen und Blättern. Ich spüre jeden frischen Atemzug und meinen Körper, wie er mit der Natur aufwacht. Die Zeit am Morgen ist mir heilig, hier kann ich mich für den Tag mit Verpflichtungen und meinen Kindern sortieren und mit einem Lächeln starten. Natürlich klappt das nicht an jedem Morgen und immer wie geplant - dann sind die Kinder mal krank, die Nächte kurz oder die Termine zu früh. Aber ich gebe alles dafür, es so oft wie möglich zu schaffen.  Allzu oft vergessen wir im Mama-Alltag, was uns gut tut und glücklich macht. Wir sind getrieben von Effizienz und Multi-Tasking. Zu lang sind die To-Do Listen, zu prominent die Verantwortung, die wir tragen.  Frage ich Mamas in meinem Umfeld, was ihnen Freude bereitet, folgt oft ein irritierter Gesichtsausdruck. Viele wissen es nicht, weil sie es schlichtweg, zusammen mit ihrem sorgenfreien Leben vor Kindern, vergessen haben.  Nimm dir Zeit herauszufinden, was dir Freude bringt und dich glücklich macht. Sobald du herausgefunden hast, was dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert und dich ausgeglichen macht, plane Zeit dafür ein und schütze sie. 🫶🏽  #schwanger #mamawerden2023 #mamawerden #papawerden #dickbauchliebe #dickbauch #12ssw #momtobe #momtobe2023 #schwangerschaft #liebeimbauch❤️ #newbornmom #achtsamschwanger #baldmama #ssw38 #echtemamas #achtsamschwangercommunity #vorsätze #gutevorsätze #mamasein #mamaalltag
    Was brauchen Kinder wirklich? Stimmt ihr zu? # Was brauchen Kinder wirklich?  Stimmt ihr zu?  #schwanger #mamawerden2023 #mamawerden #papawerden #dickbauchliebe #dickbauch #12ssw #momtobe #momtobe2023 #schwangerschaft #liebeimbauch❤️#newbornmom #frischeeltern #achtsamschwanger #baldmama #ssw36 #entspanntschwanger #achtsamschwangercommunity
    Wie wählt man den richtigen Geburtsort?🤰🏽 Wie wählt man den richtigen Geburtsort?🤰🏽  Kaum bist du schwanger, musst du dich schon mit der Frage auseinandersetzen, welches der richtige Geburtsort für dich und dein Baby ist.  Dabei gibt es einige Faktoren, die du für dich klären musst:  👉🏽 Wie selbstbestimmt soll deine Geburt sein?  👉🏽 Was gibt dir Sicherheit? Wo fühlst du dich wohl?  👉🏽 Wie stehst du zu dem Einsatz von Schmerzmitteln?  👉🏽 Wer soll dich bei der Geburt begleiten können?  👉🏽 Möchtest du von Ärzten begleitet werden?  Auch wenn die Wahl des Geburtsortes schon früh getroffen werden muss, kannst du dich in der Schwangerschaft umentscheiden. 💡  Mehr erfährst du auf der Webseite. Link in Bio!  #12ssw #momtobe #momtobe2022 #schwanger #schwangerschaft #liebeimbauch❤️ #geburtsort #hausgeburt #klinikgeburt #kaiserschnitt #geburtshaus #natürlichegeburt #mamawerden #mamawerden2022 #babybauch #achtsamschwanger #achtsamschwangercommunity #hebammen #wecare
    „Mit den Feiertagen kommen auch die gemischten G „Mit den Feiertagen kommen auch die gemischten Gefühle. Ich freute mich, allen meinen Bauch zeigen zu können. Auf die Kommentare könnte ich aber verzichten. Alle haben eine Meinung und wissen es besser.“ ✍🏽  Ungeliebte und ungewollte Kommentare erleben alle Schwangeren irgendwann. Was kann man tun, um sich abzugrenzen?👇🏽  👉🏽 Lege dir Antworten schon vorher zurecht.  👉🏽 Kommentare beruhen oft auf veraltetem Wissen und sind nicht faktenbasiert. Sei dir dessen bewusst.  👉🏽 Finde Antworten, die dein Gegenüber aushebeln:  🤰🏽“Ich weiß, was gut für meinen Körper und mein Kind und wir beide brauchen.“  💡“Woher hast du diese Information? Was weißt du darüber?“  🏃🏽‍♀️“Ich habe gehört, was du sagst und werde darüber nachdenken.“  Versuche das Nachfragen und die Kommentare als positives Bemühen abzuspeichern, auch wenn sie übergriffig sind. Kommunikation ist eine komplexe Fähigkeit, die nicht jeder gleichermaßen gut beherrscht.  🫶🏽 Sei achtsam mit dir und schütze dich und dein Baby vor Stress durch übergriffige Aussagen & Fragen.  Dann steht auch der Ruhe und Besinnlichkeit in den Feiertagen nicht mehr viel im Weg. 🎄  #momtobe #12ssw #momtobe2022 #liebeimbauch❤️ #entspanntschwanger #mamawerden #mamawerden2022 #achtsamschwanger #achtsamkeit #kommunikation #schwanger #schwangerschaft
    Kennst du schon die Vorteile von Yoga in der Schwa Kennst du schon die Vorteile von Yoga in der Schwangerschaft? 🧘🏼‍♀️  Yoga ist für viele Schwangere ein wahrer Segen und bietet neben der Auszeit vom stressigen Alltag noch ein Vielzahl anderer Vorteile:  🧠 Mentale Stärke
🛌 Verbesserte Schlafqualität
💪🏻 Kraft
🏃🏽‍♀️Ausdauer
🤸🏾‍♀️Flexibilität 
🌬Verbesserte Atmung 
🤰🏽Weniger Schwangerschaftsbeschwerden
🧍🏿‍♀️Verbesserte Körperwahrnehmung  Du willst das auch erleben? Buche deinen Online Yogakurs für Schwangere bei unseren erfahrenen Yogalehrerinnen. Link in Bio!  @yogamelinajilka 
@mellygreen_circleoflife  #schwanger #yoga #schwangerenyoga #liebeimbauch❤️ #schwangerschaftsbeschwerden #12ssw #momtobe #momtobe2022 #mamawerden #mamatipps #onlinelernen #yogakurs #achtsamschwanger #achtsamschwangercommunity #schwangerschaft
    Auf dem Papier war meine Schwangerschaft gesund. I Auf dem Papier war meine Schwangerschaft gesund. Ich wurde sofort schwanger und das hat mich komplett überwältigt: "Oh Gott, das ging jetzt so schnell. Bin ich bereit Mutter zu werden? Ich wollte doch noch so viel machen."  Ich hatte Angst vor einer Fehlgeburt - jeder um mich herum hatte bereits eine und statistisch gesehen, ist jede 4. Schwangerschaft eine Fehlgeburt. Das war auch in meinem Kopf. Wir haben unserer Familie daher bis zur 20.SSW nichts von der Schwangerschaft erzählt.  Ab der 12.SSW ging es mir richtig schlecht. Wenn mein Freund gekocht hat, habe ich Handtücher an die Tür gehangen, damit der Geruch nicht ins Zimmer kommt. Ich bin zum Vegetarier geworden. Es gab Tage, da habe ich nur Eiswürfel gegessen. Natürlich hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil ich wusste, dass ich Vitamine für mein Kind brauche. Das hat mich im Kopf zermürbt. Ich hab kaum zugenommen, weil ich nichts essen konnte. Besser wurde es erst im 6./7. Monat.  Ich hatte das Gefühl, nichts gut genug für mein Kind zu machen. Ich wusste, dass ich essen muss, aber das ging lange nicht. Am Ende wurde es auch körperlich schwierig. Ich bin vom Sofa kaum noch alleine hoch gekommen. Zu merken, dass man plötzlich so abhängig vom Partner ist, war schwierig.  Vorher war ich nahezu angstfrei. In der Schwangerschaft dachte ich die ganze Zeit nur: "Oh Gott, wenn dem Kind jetzt was passiert." Die ganze Zeit hatte ich Sorge und Angst.  Ich hätte gern vorher gewusst, dass Übelkeit über die 12.SSW hinausgeht und nicht nur morgens kommt und wieder verschwindet. Mir war 24/7 schlecht und das über mehrere Wochen. Mehr habe ich erst erfahren, als ich schon mitten drin war. Ich hab dann super viel gelesen.  Es wird total viel über körperliche Veränderungen in der Schwangerschaften gesprochen, aber das Mentale bleibt außen vor. Ich hatte fast Depressionen zu Beginn meiner Schwangerschaft. Die Hormonumstellung hat auch meine mentale Gesundheit, bereits zu Beginn der Schwangerschaft, durcheinander gebracht. Das ist einfach kein Thema in der Gesellschaft.  Emilia @emistef  #schwangerschaft #mamawerden #mamasstärkenmamas #schwangerschaftsupdate #schwangerschaftsbeschwerden #liebeimbauch❤️
    Warum Yoga in der Schwangerschaft so gut tut? 🧘 Warum Yoga in der Schwangerschaft so gut tut? 🧘🏽‍♀️
Wir haben Melina von YoMel! & Achtsam Schwanger gefragt:  “Yoga in der Schwangerschaft ist wirklich nur zu empfehlen. Es hält die Schwangere über die 9 Monate fit und gesund. Der Rücken und die Gelenke werden entlastet. Durch gezielte Atemübungen wird Kontakt zum Baby aufgenommen und Beckenbodenwahrnehmungsübungen gemacht, die sehr hilfreich für Edie Geburt am Ende sind.”  Das ganze Interview gibt’s auf der Website. Link in Bio! 👆🏽  Melina bietet Online Yogakurse für Schwangere & für Mamas mit Babys an. Link in Bio!  #schwanger #yoga #baldmama #echtemamas #dickbauchdonnerstag #momtobe #momtobe2022 #beckenboden #yogateacher #yogatime #achtsamschwanger #yogamom #achtsamschwangercommunity #yogalehrerin #liebeimbauch
    Jeder hat sie bereits erlebt, aber die wenigsten k Jeder hat sie bereits erlebt, aber die wenigsten kennen sie: die Angst-Spannung-Schmerz-Spirale 🌀  Was hat es damit in der Geburt auf sich? 👇🏽  Die Gebärmutter ist ein birnenförmiges Organ, dass aus Muskeln besteht. Im Geburtsverlauf kommt es zu einem regelmäßigen Wechsel von Anspannung und Entspannung der Muskeln, bis sich der Muttermund öffnet und schließlich das Kind geboren wird.  Kommt es zu dem Empfinden von Angst im Geburtsverlauf, wird das Zusammenspiel der Muskeln in der Gebärmutter gestört. Die Muskulatur zieht sich zusammen. In der Folge werden die Muskeln der Gebärmutter weniger mit Sauerstoff und Blut versorgt.
Ist keine Entspannung der Muskeln mehr möglich, entstehen Schmerzen.  Die Schmerzen wiederum machen Angst, die Angst verspannt weiter. Es entsteht der Angst-Spannung-Schmerz-Kreislauf.  Durch das freigesetzte Adrenalin wird zudem die Ausschüttung von Oxytocin gehemmt. Oxytocin ist das “Kuschelhormon”, dass u.a. Kontraktionen in der Gebärmutter auslöst und damit essentiell für den Geburtsverlauf ist. Wird die Oxytocin-Ausschüttung gehemmt, kann es zum Ausbleiben der Wehen (“Wehenstillstand”) kommen.  Für den Organismus, der sich im Verteidigungsmodus befindet, ist das hilfreich – bei einer Geburt jedoch verheerend. Der Körper kann dabei nicht unterscheiden, ob es sich um einen tatsächlichen Raubtierangriff handelt oder einen CTG-Ton, der Angst auslöst.  Lässt die Angst wieder nach, entspannen sich die Muskeln der Gebärmutter. Dadurch lassen die Schmerzen nach oder werden zumindest erträglicher.  👉🏽Angstfreiheit führt also zu Schmerztoleranz. Das ist für die Geburt essenziell. 🤰🏽  #mamawerden #momtobe #momtobe2022 #hypnobirthing #achtsamkeit #achtsamschwanger #angststörung #angstfrei #schmerzenlindern #psychologie #schwanger #schwangerschaft #dickbauchdonnerstag #liebeimbauch #babybauch #baldmama #geburtsvorbereitung #wecare
    Hast du Angst vor der Geburt? 🫣 Damit bist du Hast du Angst vor der Geburt? 🫣  Damit bist du nicht alleine. Fast jede Frau erlebt das Gefühl der Unsicherheit, wenn sie auf die bevorstehende Geburt blickt. 👀  Bei vielen Frauen entwickelt sich aus der Unsicherheit die Angst vor der Entbindung. 👇🏽  Auch wenn Angst ein normales Gefühl ist, ist sie im Geburtsverlauf eher hinderlich. 🌪  Mit diesen 5 Tipps gelingt es dir, deine Angst zu überwinden:  🫧 Lerne deine Angst kennen.  👩🏼‍🤝‍👩🏽Suche eine Hebamme.  🧘🏽‍♀️ Lerne Entspannungstechniken kennen.  📒 Besuche einen Geburtsvorbereitungskurs.  🥋 Investiere in gute Kurse & Beraterinnen.  Mehr Infos findest du auf der Website. Link in Bio!  Was machst du, um deine Angst zu überwinden?  #momtobe2022 #momtobe #angst #angstüberwinden #geburt #mamawerden #liebeimbauch #babybauch #baldmama #echtemamas #schwanger #schwangerschaft #tipps #hebammenwissen #achtsamschwanger #achtsamkeit
    Mehr Beiträge Bei Instagram folgen
  • Werbepartner werden
    Dann melde Dich bei uns.
  • ANZEIGE

    Pilateskurs für Schwangere Dehnungsposition
    JETZT ONLINE! Buche deinen Kurs für die Schwangerschaft im Kursportal.

  • Achtsam Schwanger Logo apricot
  • Nützliche Links

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Anbieter*in werden
    • Kontakt
    • Über Mich – Stephanie Green
  • Kategorien

    • Achtsamkeit
    • Blog
    • Featured
    • Geburt
      • Emotionen in der Geburt
      • Geburtsart
      • Geburtshäuser
      • Geburtshelfer
      • Geburtsinterventionen
      • Geburtsort
      • Geburtsphasen
      • Geburtsvorbereitung
    • Schwangerschaft
      • Emotionen in der Schwangerschaft
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Fehlgeburt
      • Kinderwunsch
      • Stillvorbereitung

© Copyright Achtsam Schwanger 2023

Logo Achtsam Schwanger Apricot
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}