• Home
  • Schwangerschaft
    • Achtsamkeit
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Geburt
    • Geburtsterminrechner: Geburtstermin berechnen
    • Geburtsort
    • Geburtsinterventionen
  • Blog
  • Checklisten Schwangerschaft & Geburt
  • Produkte für Schwangere & Mütter
  • Kurse für Schwangere & Eltern
  • Kontakt
  • Über Mich – Stephanie Green
  • Navigation

    • Schwangerschaft
      • Geburtsterminrechner
      • Anzeichen für eine Schwangerschaft
      • Vorsorgeuntersuchungen
      • Kinderwunsch
      • Emotionen in der Schwangerschaft
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Stillvorbereitung
      • Achtsamkeit
      • Fehlgeburt
      • Checklisten für Schwangerschaft
    • Geburt
      • Checklisten Schwangerschaft & Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Geburtsphasen
      • Geburtsart
      • Geburtsorte
      • Geburtshäuser in Deutschland
      • Geburtshelfer
      • Natürliche Geburt
      • Geburtsinterventionen
      • Wochenbett
    • Blog
    • Produkte
    • Kurse für Schwangere & Eltern
    • Team
      • Stephanie Green
      • Melly Green
      • Maria Bieber
      • Melina Jilka
  • Recent Posts

    • Wehen fördern mit Heilanwendungen
      16. November 2023
    • Stillkugeln: Schnelles Rezept für leckere Energy Balls
      5. September 2023
    • Wochenbett: Das brauchen Mama und Baby jetzt
      23. August 2023
    • Geburtshelfer: Doulas, Hebammen, Partner*innen
      10. August 2023
    • Achtsamkeit für Schwangere: 4 Übungen, die dich entspannen
      8. August 2023
  • Schwangerschaft
    • Geburtsterminrechner
    • Anzeichen für eine Schwangerschaft
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Kinderwunsch
    • Emotionen in der Schwangerschaft
    • Ernährung in der Schwangerschaft
    • Stillvorbereitung
    • Achtsamkeit
    • Fehlgeburt
    • Checklisten für Schwangerschaft
  • Geburt
    • Checklisten Schwangerschaft & Geburt
    • Geburtsvorbereitung
    • Geburtsphasen
    • Geburtsart
    • Geburtsorte
    • Geburtshäuser in Deutschland
    • Geburtshelfer
    • Natürliche Geburt
    • Geburtsinterventionen
    • Wochenbett
  • Blog
  • Produkte
  • Kurse für Schwangere & Eltern
  • Team
    • Stephanie Green
    • Melly Green
    • Maria Bieber
    • Melina Jilka

Schwanger im Sommer? Das hilft jetzt!

28. Juni 2023
Schwanger im Sommer

Du bist schwanger im Sommer? Das ist wundervoll und kann gleichermaßen sehr herausfordernd für den Körper sein. Wie du die heißen Sommertage gut überstehst, erfährst du in den folgenden Tipps:

 

Sonnenschutz für die Haut:

In der Schwangerschaft wird die Haut empfindlicher als sonst. Vor allem am Bauch und dem Dekolleté wird die Haut durch die Dehnung und das Wachstum des Bauchs und der Brüste dünner. Das macht sie durchlässiger für UV-Strahlen und Hautzellen verbrennen schneller. Um sich vor den UV-Strahlen in der heißen Jahreszeit zu schützen, sollte nun eine extra Portion Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor regelmäßig aufgetragen werden. Sonnencremes ohne Zusatzstoffe sind dabei besonders zu empfehlen: Beste Sonnencreme: Welche Produkte unbedenklich sind – und gut schützen

 

Viel Wasser trinken

Schwanger sein kann für den Kreislauf auch ohne Hitze schon sehr herausfordernd sein. Bedingt durch die hormonellen Veränderungen kann es selbst im Winter zu Hitzewallungen kommen. Kein Wunder ist der Kreislauf mit den steigenden Temperaturen im Sommer und dem wachsenden Gewicht des Babys schnell überfordert. Umso wichtiger ist es, ausreichend Wasser zu trinken. Empfohlen werden mindestens 2 Liter Wasser am Tag. Wasser ist ideal, weil es den Stoffwechsel selbst nicht beansprucht, im Gegenteil zu z.B. Fruchtsäfte oder Tees. Wichtig ist die Temperatur des Wassers, das man trinkt. Ist das Wasser zu kalt, kann dies zu einem „Temperatursturz“ im Körper führen. Damit der Körper von zu kalt auf körperwarm regulieren kann, verbraucht er viel Energie.

 

Leichte Bewegung und Yoga

Bewegung ist in der Schwangerschaft wichtig. Dabei ist alles gut, was guttut. Das ist unter den Schwangeren sehr individuell. Vor allem bei heißen Temperaturen ist aber Vorsicht geboten mit übertriebenen Sporteinheiten, da der Kreislauf ohnehin schon sehr mit der Bewältigung der Hitze beschäftigt ist. Leichte Spaziergänge, Yoga- und Schwimmeinheiten sind hier zu bevorzugen. Am besten legst du diese auf die noch kühleren Morgen- oder Abendstunden.

 

Bequeme und luftige Kleidung tragen

Luftige Leinen- oder Baumwollkleider sind der perfekte Begleiter für warme Sommertage. Die atmungsaktiven Stoffe nehmen Feuchtigkeit auf und geben sie nach außen ab. Dadurch ergibt sich ein kühlender Effekt. Es gibt sie in allen Formen, Farben und Längen und das lästige Ziepen von den zu eng gewordenen Hosen hat damit endlich ein Ende! Dafür lieben wir es im Sommer schwanger zu sein.

 

Für Abkühlung sorgen

Man kommt als Schwangere kaum darum herum im Sommer draußen zu sein. Hat man doch ewig auf die schönen warmen Tage gewartet. Die Hitze vertragen allerdings nur die wenigsten gut. Daher ist Abkühlung ein absolutes Muss während der Sommertage. Egal ob im Schwimmbad, am See oder im Meer – suche dir ein schattiges Plätzchen mit Wasser in der Nähe, sodass du dich zu jederzeit abkühlen kannst.
Du bist in der Stadt unterwegs und brauchst eine Abkühlung? Dann suche dir einen Wasserhahn und lasse kaltes Wasser auf die Pulsadern der Handgelenke für etwa 20 Sekunden laufen. Das kühlt deinen Körper schnell und zuverlässig herunter.

 

Leichte Kost für heiße Tage

Bei der Ernährung gehen die Experten-Meinungen immer noch leicht auseinander. Einig sind sich aber alle darüber, dass eine ausgewogene Ernährung auch im Sommer ein Muss ist. Wir kennen das alle: je wärmer es wird, desto weniger hat man Lust auf fettige und schwere Mahlzeiten. Frisches Gemüse und Obst, abwechslungsreiche Salate mit verschiedenen Einlagen wie zum Beispiel Wassermelone, Hülsenfrüchte, Feta, Hühnchen, Garnelen oder vegane Ersatzprodukte können hier für die nötige Abwechslung sorgen.

 

Siesta & wedeln

Jetzt ist genau die richtige Zeit, um eine echte Siesta nach südländischem Vorbild zu halten. Schwangeren wird genau dazu geraten – am Morgen und Vormittag draußen sein, wenn es noch nicht zu heiß ist. Mittags bis späten Nachmittag sollte man sich eher in kühleren Umgebungen aufhalten und ausruhen, damit die Hitze den Kreislauf nicht überfordert. Am Abend, wenn die Temperaturen wieder runtergehen, ist nochmal ein guter Moment um den Sommertag ausklingen zu lassen.

 

 

Quellen:

Kein Planet B, https://www.kein-planet-b.de/ratgeber/beste-sonnencreme-welche-produkte-unbedenklich-sind-und-gut-schuetzen/

NDR.de, Trinken: Wie viel Wasser braucht der Mensch? https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Trinken-Wie-viel-Wasser-braucht-der-Mensch,wasser358.html

Uniklinik Düsseldorf, Schwangerschaft und Hitze: Gönnen Sie sich Ruhe, https://www.uniklinik-duesseldorf.de/ueber-uns/pressemitteilungen/detail/schwangerschaft-und-hitze-goennen-sie-sich-ruhe

 

Share

Blog

Stephanie Green
Ich bin Gründerin des Online-Portals Achtsam Schwanger. Als Journalistin verfasse ich Artikel rund um das Thema Schwangerschaft & Geburt. Dazu nutze ich Erkenntnisse aus den aktuellsten medizinischen Studien und meiner eigenen Erfahrung als zweifache Mutter. Achtsamkeit ist ein Thema, was mich durch mein Leben begleitet und daher auch fester Bestandteil in meinen Schwangerschaften war.

  • Popular Posts

    • Natürliche Geburt
      14. Oktober 2022
    • Wehen fördern mit Heilanwendungen
      16. November 2023
    • Stimmungsschwankungen: Wenn die Gefühle Achterbahn fahren
      14. Oktober 2022
    • Wie man Stress bewältigen kann
      14. Oktober 2022
    • Was ist ein hebammengeführter Kreißsaal?
      14. Oktober 2022


  • Achtsam Schwanger Logo apricot
  • Nützliche Links

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Anbieter*in werden
    • Kontakt
    • Über Mich – Stephanie Green
  • Kategorien

    • Achtsamkeit
    • Blog
    • Featured
    • Geburt
      • Emotionen in der Geburt
      • Geburtsart
      • Geburtshäuser
      • Geburtshelfer
      • Geburtsinterventionen
      • Geburtsort
      • Geburtsphasen
      • Geburtsvorbereitung
      • Wochenbett
    • Schwangerschaft
      • Emotionen in der Schwangerschaft
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Fehlgeburt
      • Kinderwunsch
      • Stillvorbereitung

© Copyright Achtsam Schwanger 2023

Logo Achtsam Schwanger Apricot
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}